Gedächtnis- und Konzentrationsprobleme am Tag nach dem Alkoholkonsum sind weit verbreitet und problematisch, vor allem für Schüler und Studenten oder Menschen mit beruflichen Verpflichtungen.
Die Rhodiola
Rhodiola rosea L. (R. rosea L.) ist auch unter den Namen Rhodiola, Roseroot, Arctic Root und Golden Root bekannt. [1]
In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) hilft R. rosea L., das Qi zu rekonstruieren . Qi (Lebensenergie), indem es die Blutzirkulation aktiviert, die Blutgefäße entblockt und die geistige Funktion verbessert. [2]
Die Extrakte aus Rhodiola werden als Nahrungsergänzungsmittel bei Sportlern eingesetzt, um die natürliche Widerstandskraft des Körpers zu stärken, wie ein "Adaptogen" zur Verbesserung der körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit und zur Bekämpfung von Stress und Müdigkeit. [3]
Mehrere klinische Studien haben gezeigt, dass standardisierter Rhodiola-Extrakt die geistige Leistungsfähigkeit und die Aufmerksamkeit in der kognitiven Funktion bei Müdigkeit nach einmaliger und wiederholter Verabreichung verbessert [4,5,6] und der körperlichen, emotionalen und geistigen Erschöpfung bei Patienten mit Erschöpfungssyndrom vorbeugt.[7].
In seiner Zusammensetzung finden sich: Salidrosid, p-Tyrosol, Rosavin, Pyrid, Rhodiosin und Rhodionin, die die aktiven Inhaltsstoffe der Rhodiola-Spezies sind, aber ihre Menge variiert. [8]
Moderne pharmakologische Studien deuten darauf hin, dass seine Extrakte den Neurotransmitterspiegel, die Aktivität des zentralen Nervensystems und die kardiovaskuläre Funktion erhöhen können. [9,10]
Ginseng
Es wurde nachgewiesen, dass der Konsum von Ginseng positive Auswirkungen auf das zentrale Nervensystem und insbesondere auf die kognitiven Funktionen, das Erinnerungsvermögen und die Lernfähigkeit zeigt. [11,12]. Die Ginsenoside Rg1 oder Rb1 wurden auf die Wirkung von Ginseng hingewiesen.Sie werden als leistungssteigernd für die kognitiven Funktionen angesehen.[13,14,15]
Ginseng bietet eine breite Palette an therapeutischen Eigenschaften.
L-Theanin
L-Theanin ist Gegenstand von besondere Aufmerksamkeit von Wissenschaftlern, die es als Modulator der menschlichen Gehirnfunktionen.
Man wird von einer Modulation der Alpha-Aktivität sprechen, die auf Aufgaben angewendet wird, die Aufmerksamkeit erfordern, eine positive Wirkung auf den mentalen Zustand. [16,17,18]
Die Kombination aus Rhodiola, L-Theanin und Ginseng fördert die Konzentration und das Einprägen des Gelernten.
[1] (Farhath et al., 2005)
[2] (Pharmakopöeausschuss des Gesundheitsministeriums der Volksrepublik China, 2005).
[3]. Panossian A, Wikman G, Sarris J. Rosenroot (Rhodiola rosea): traditional use, chemical composition, pharmacology and clinical efficacy. Phytomedicine. 2010
[4]. Shevtsov VA, Zholus BI, Shervarly VI, Vol'skij VB, Korovin YP, Khristich MP, Roslyakova NA, Wikman G. A randomized trial of two different doses of a SHR-5 Rhodiola rosea extract versus placebo and control of capacity for mental work. Phytomedicine. 2003
[5]. Darbinyan V, Kteyan A, Panossian A, Gabrielian E, Wikman G, Wagner H. Rhodiola rosea in stress induced fatigue--a double blind cross-over study of a standardized extract SHR-5 with a repeated low-dose regimen on the mental performance of healthy physicians during night duty. Phytomedicine. 2000.
[6]. Spasov AA, Wikman GK, Mandrikov VB, Mironova IA, Neumoin VV. A double-blind, placebo-controlled pilot study of the stimulating and adaptogenic effect of Rhodiola rosea SHR-5 extract on the fatigue of students caused by stress during an examination period with a repeated low-dose regimen. Phytomedicine. 2000.
[7] Olsson EM, von Schéele B, Panossian AG. A randomised, double-blind, placebo-controlled, parallel-group study of the standardised extract shr-5 of the roots of Rhodiola rosea in the treatment of subjects with stress-related fatigue. Planta Med. 2009
[8] Zhang et al., 2006.
[9] Spasov et al., 2000
[10] Shevtsov et al., 2003
[11] Attele AS, Wu JA, Yuan CS. Ginseng pharmacology: multiple constituents and multiple actions. Biochem Pharmacol. 1999;58:1685-93.
[12] Radad K, Gille G, Moldzio R, Saito H, Rausch WD. Ginsenosides Rb1 and Rg1 effects on mesencephalic dopaminergic cells stressed with glutamate. Brain Res. 2004;1021:41-53.
[13] Benishin CG, Lee R, Wang LC, Liu HJ. Effects of ginsenoside Rb1 on central cholinergic metabolism. Pharmacology. 1991;42:223-9.
[14] Yamaguchi Y, Haruta K, Kobayashi H. Effects of ginsenosides on impaired performance induced in the rat by scopolamine in a radial-arm maze. Psychoneuroendocrinology. 1995;20:645-53.
[15] Mook-Jung I, Hong HS, Boo JH, et al. Ginsenoside Rb1 and Rg1 improve spatial learning and increase hippocampal synaptophysin level in mice. J Neurosci Res. 2001;63:509-15. [95] Gomez-Ramirez M., Kelly S.P., Montesi J.L., Foxe J.J. The effects of l-theanine on alpha-band oscillatory brain activity during a visuo-spatial attention task. Brain Topogr. 2009;22:44-51.
[16] Nobre A.C., Rao A., Owen G.N. l-theanine, a natural constituent in tea, and its effect on mental state. Asia Pac. J. Clin. Nutr. 2008;17(Suppl. 1):167-168.
[17] Gomez-Ramirez M., Higgins B.A., Rycroft J.A., Owen G.N., Mahoney J., Shpaner M., Foxe J.J. The deployment of intersensory selective attention: A high-density electrical mapping study of the effects of theanine. Clin. Neuropharmacol. 2007;30:25-38.
[18] Turkozu D., Sanlier N. l-theanine, unique amino acid of tea, and its metabolism, health effects, and safety. Crit. Rev. Food Sci. Nutr. 2017;57:1681-1687.[99] Rao T.P., Ozeki M., Juneja L.R. In search of a safe natural sleep aid. J. Am. Coll. Nutr. 2015;34:436-447.